Beschreibung
Wir verkaufen im Kundenauftrag ein top erhaltenes und gepflegtes Pulsar Accolade XQ38.
Das Gerät wurde vom Hersteller generalüberholt, technisch geprüft und gereinigt.
Leistungsmerkmale:
Einsteigendes und stufenloses Digitalzoom
Stufenloses Zoom ist eine extra notwendige Option, wenn das Objekt schnell gezoomt werden soll. Wenn die Zeit nicht knapp ist und das Objekt genauer besichtigt werden soll, ist das einsteigende Zoom zu nutzen.
Hohe Bildwechselfrequenz 50 Hz
Hohe Bildwechselfrequenz ist besonders wichtig beim Schießen in bewegliche Zielobjekte. Dies erlaubt die Geschwindigkeit des Zielobjektes genauer einzuschätzen und präziser zu schießen.
„Bild-im-Bild“ Modus
Im Bild-im-Bild Modus bekommt der Beobachter die zweite Abbildung des Zentralfelds, so ist das Zielobjekt detailliert zu betrachten, ohne Verlust an Sehfeld.
Effektive Temperaturstabilisierung des Sensors
Die Kühlkörper-Tafel auf dem Gehäuse des Gerätes verhütet das Sensor und andere Komponente vor Überhitzen und dabei reduziert wesentlich Temperatur- und Schallempfindlichkeit, besonders zwischen Kalibrierungen.
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Der stadiametrische Entfernungsmesser schätzt die Entfernung bis zum Objekt auf seine Größe gestützt ein. Das fortschrittliche patentierte Interface des Entfernungsmessers bildet wichtige Meßdaten sekundenschnell ab.
Handstellung von Kontrast und Helligkeit
Kontrast und Helligkeit können manuell nach Bedarf individuell eingestellt werden. Alle Einstellungen werden gespeichert und können falls notwendig einfach geändert werden.
Integrierter Wi-Fi Modul
Die Beobachtungsgeräte sind schon lange nicht nur Optik. Heute werden die Devices als Mehrzweck-Geräte konstruiert, um mehreren Anwendungsfällen entsprechen zu können. Als Hot Spot funktionierend verbindet sich das Gerät mit Ihrem Smartphone oder Tablet, erweitert und entwickelt seine Funktionalität, einschl. Fernbedienung.
Kalibrierungsmodi (Non-uniformity correction (NUC)
Der Wärmebildsensor braucht ab und zu Inhomogenitätsausgleich (non-uniformity correction (NUC). Die Kalibrierung minimiert oder löscht überschüssige Signale und verbessert die Bildqualität. Accolade bietet 3 Kalibrierungsmodi an: den Automatischen, Halbautomatischen und Manualen. Bei der automatischen Kalibrierung schliesst sich die Blende und die Kalibrierung erfolgt automatisch im bestimmten Takt ohne Beteiligung des Nutzers. Im Halbautomatischen Modus schliesst sich die Blende, für die Kalibrierung braucht der Nutzer die spezielle Taste zu drücken. Im Manualen Modus bleibt die Blende offen, der Nutzer hat es, den Objektivschutzdeckel zu schliessen und die Taste der Kalibrierung zu aktivieren.
Beobachtungsmodi
Die Bildoptimierung soll den Umweltbedingungen entsprechend erfolgen. Gebirge, Stadt und Wald haben unterschiedliche Medientemperaturen. So wurden bestimmte Eintelllungen optimiert und als Profile angeboten, um die höchste Bildqualität zu erreichen. In Ergebnis ist es viel einfacher die Abbildung unter verschiedenen Umständen zu optimieren. Das Identifikations-Preset ist eine andere Option für die Bildoptimierung, das macht die Identifizierung sogar auf Grossdistanzen leichter.
Externe Stromversorgung
Die Stromversorgung von Accolade durch extrene Stromversorgungsinrichtungen solche wie Power Banks erfolgt per micro-USB Stecksockel. So können Sie Ihr Gerät auch bei extrem kanlten Wetter einspeisen und so vor rapider Entladung bewahren.
Aktualisierbare Firmware
Für Erstinstallation und zusätzliche Updates ist mit iOS und Android kompatible Stream Vision App gerufen. Sie bietet immer die letzen Firmware-Versionen für Accolade Wärmebildferngläser an.
Display Off
Wenn die Beobachtung kurzfristig gestoppt werden soll, kann der Benutzer die Funktion des Abschalten des Displays aktivieren. Diese Funktion garantiert dem Schützen Demaskierung durch das Restlicht aus dem Okular zu vermeiden, auch zwischen Beobachtungsansätzen und Neustart.
(Das Display bleibt abgeschaltet, indem alle anderen Systeme weiter funktionieren. Um das Gerät zu aktivieren braucht man nur das Display einzuschalten).
Technische Daten:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.