Beschreibung
Die Wärmebildkamera Conotech Aquila 3D 25/50 zeichnet sich durch ihre prägenden Merkmale aus: Qualität, Design, Ergonomie, Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Bildqualität.
Das Dual-Objektiv ist optimal für Beobachtungen und gleichzeitiges Ansprechen, da es auf Weitwinkel oder Zoom (25/50) umschaltbar ist. Die Bedienung ist einfach und komfortabel dank der Menüführung via Drehrad, was eine echte Einhand-Bedienung ermöglicht. Ideal für Links- und Rechtshänder.
Mit einer langen Betriebsdauer von 10 Stunden und einer APP für Android und Apple ist die Kamera nicht nur zum Foto- und Filmemachen geeignet, sondern unterstützt auch kommende Firmware-Upgrades.
Färbung
Verschiedene Färbungsmodi zeigen verschiedene Effekte.
Digitalzoom
Unterstützt 2,4 – 4,8 digitalen Zoom. Die Anzahl kann je nach Gerät variieren.
Unterstützt 2,4 – 4,8 digitalen Zoom. Die Anzahl kann je nach Gerät variieren.
Bildsensor
Das Aquila 3D 25/50 hat ein Bildsensor von 384 x 288 Pixel 12μm<20 mK
Das Aquila 3D 25/50 hat ein Bildsensor von 384 x 288 Pixel 12μm<20 mK
Objektiv
Das Gerät hat ein 25 und 50mm Objektiv
Das Gerät hat ein 25 und 50mm Objektiv
Sehfeld
Das Sehfeld beträgt bei 100m 16,1m
Das Sehfeld beträgt bei 100m 16,1m
Gewicht
Das Aquila 3D 25/50 wiegt ca. 600g
Das Aquila 3D 25/50 wiegt ca. 600g
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit beträgt 10 Stunden
Die Akkulaufzeit beträgt 10 Stunden
Akku-Typ
Interner Akku + eine austauschbare Batterie 18500
Interner Akku + eine austauschbare Batterie 18500
LIIR
Die CONOTECH LIIR-Technologie ist patentiert, Patent Nr. 202023103202.
LIIR, eine exklusive patentierte Konstruktion von CONOTECH. Sie sorgt für eine perfekte Ausrichtung der Laser- und Infrarot-Achsen
und bietet höchste Präzision und Zuverlässigkeit im Betrieb.

Hochempfindlicher Wärmebildsensor
Ausgestattet mit einem hochempfindlichen
Wärmebildsensor, zeichnet sich das Aquila durch
eine außergewöhnliche Detailerkennung aus, selbst
in Umgebungen mit geringem Wärmekontrast wie
Schnee, Staub, Rauch, Nebel und Dunst. Diese
Fähigkeit gewährleistet eine zuverlässige Leistung
bei einer Vielzahl von atmosphärischen Bedingungen und macht es zu einem unverzichtbaren
Werkzeug für den professionellen Einsatz.
Schnelle Fokussierung
(nur für die Serie LIIR)
Das Monokular hat einen integrierten Flossenhebel für schnelle und präzise Fokussierung auf 70 m (76 yd).

Einhand-Bedienung
Dank der Fokussierung mit dem Fingerrad ermöglicht das Gerät die optimale Einhandbedienung. Sehr benutzerfreundlich für Links- und Rechtshänder.
Komfortabel für Brillenträger
Das Gerät ist mit einem Okularverstellmechanismus ausgestattet, der die Bedienung für Brillenträger erleichtert.


Schnellladung
Erleben Sie schnelle Energie mit unserer Schnellladefunktion – in nur einer Stunde sind Sie bei 90 %.

Non-Stop-Betrieb
Die externe Batterie kann ohne Unterbrechung der Gerätefunktionalität ausgetauscht werden, was eine kontinuierliche Leistung gewährleistet.

Doppeltes FOV
Doppeltes FOV-Objektiv (19/38mm, 25/50mm), ein breites FOV für die Erkennung und ein schmales FOV für die Identifizierung. Scharfe Bildqualität mit nur einmaliger Fokussierung.

Extremer Erfassungsbereich


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.